Artikel Think Tank an der Kaimauer Die Anfahrt von Westen nach Duisburg im Frühjahr 2022 gleicht denen aus den vergangenen Jahrzehnten. Grauschwarz quellen Abgaswolken aus gewaltigen dunklen Ungetümen am Ufer der Ruhr. Duisburg-Ruhrort, Europas größter Stahlstandort. Zeugnis eines… Video Digitalstrategie der Polizei NRW Ob digitale Unfallerfassung, Virtual Reality in der Verkehrsunfallprävention oder automatisiertes Fahren: Die Polizei NRW geht mit der Zeit. Dazu wurde nicht zuletzt das Innovation Lab ins Leben gerufen, um die Digitalisierung der Polizei… Eilmeldung Topmeldung Pressemitteilung Die Polizei der Zukunft: Innovation Lab in Duisburg eröffnet Innenminister Reul: „Hier werden Ideen einsatzfähig“ Artikel Wie in einem Labor bei 007 Autos sind heute rollende Computer. Im Teildezernat 31.4 (Fahrzeugtechnik und Automotive IT) beim LZPD Duisburg loten Dienststellenleiter Thomas Franta und sein 19-köpfiges Team die vielfältigen Möglichkeiten für Polizeiarbeit aus, die sich durch… Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 Forschung automatisiertes und vernetztes Fahren Wenn der Streifenwagen mit Ampel und Schildern sprechen kann Die Polizei hat sich am Forschungsprojekt "Automatisiertes Fahren im digitalen Testfeld KoMoDnext in Düsseldorf beteiligt… Digitalisierung in der Verkehrssicherheitsarbeit Digitalisierung Fortschritt: "ProDigi" sichert digitale Fahrzeugspuren Ein Rasercrash nach verbotenem Autorennen auf öffentlichen Straßen oder ein leichter Zusammenstoß nach einem Abbiegeunfall –… Digitalisierung Kampf gegen Rettungsgassen-verweigerer: Polizei setzt auf Dashcams Testphase gestartet ─ Minister Reul: Mini-Kameras sind nützliche Zeugen hinter der Windschutzscheibe. digitale Verwarnungsgelder Mehr Komfort bei der Zahlung von Verwarnungsgeldern Haben Sie schon einmal ein Verwarnungsgeld bei der Polizei NRW bezahlen müssen? Das geht jetzt in NRW schneller und komfortabler. Die Überweisungsträger (Zahlscheine), die Sie bislang erhielten, werden abgelöst. Digitalisierung in der Kriminalitätsbekämpfung Kriminalität Polizei bietet „Einbruchsradar“ per App für Nordrhein-Westfalen an Minister Reul: Die Bürgerinnen und Bürger sollen sich über das Risiko in ihrer Nachbarschaft informieren können. Das schärft… Digitalfunk und Smartphones Über uns Ein Netz - digital - sicher - bundesweit - für alle Digital statt analog. Digitalisierung 20.000 Smartphones für die Polizei in Nordrhein-Westfalen werden ausgeliefert Minister Reul: „Wir entlasten die Polizistinnen und Polizisten, damit sie mehr Zeit für ihre eigentliche Arbeit haben: Für… Digitalisierung der Polizei Digitalisierung Polizei 2040 Polizei der Zukunft - ein Entwurf Ausstattung, Digitalisierung Innenministerium kooperiert mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt Minister Reul: „Neue Technologien können Strafverfolgung und Gefahrenabwehr verbessern und die Menschen entlasten. Wir wollen…