Ziel dieser im Jahr 2009 ins Leben gerufen und seitdem jährlich stattfindenden Konferenzen ist der Informationsaustausch der Teilnehmer über die Entwicklung der Sicherheitslage in der Stadt sowie über die Möglichkeiten der gegenseitigen Einbindung in Aktionen und Strategien.
"Durch eine noch engere Kooperation und Abstimmung zwischen den Behörden können auch Maßnahmen bei der Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität optimiert und zielgerichteter umgesetzt werden", sagte Polizeipräsident Möhring.
"Nur durch das Zusammenwirken aller Partner können wir die Stadt gemeinsam noch sicherer machen", bekräftigte Oberbürgermeister Schranz.
Der Schwerpunkt polizeilicher Arbeit in Oberhausen, die Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität, wird als zentraler Inhalt auch in diesem Jahr wieder unter den Teilnehmern besprochen werden.
Kriminaloberrat Jürgen Wietfeld stellt mit Zahlen und Fakten die aktuelle Entwicklung der im Jahr 2013 neu entwickelten Konzeptionen "Oberhausener Konzept" vor. Derzeit zeichnet sich im Bereich Wohnungseinbruch ein positiver Trend ab.
Im Rahmen der heutigen Konferenz informieren Fachleute der Polizei die Teilnehmer auch über die Entwicklungen im Deliktsbereich Cybercrime.
Daneben sind weitere sicherheitsrelevante Themen für die Stadt Gegenstand der Veranstaltung.
An der Sicherheitskonferenz nehmen teil:
Oberbürgermeister der Stadt OberhausenHerr Schranz
Beigeordnete der Stadt OberhausenFrau Münich Herr Motschull
Präsident des Landgerichts DuisburgHerr Bender
Direktor des Amtsgerichts OberhausenHerr Happe
Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft DuisburgOStA Herr Fischer (in Vertretung)
Direktor der Agentur für ArbeitHerr Koch
Leiter der Bundespolizeiinspektion DüsseldorfHerr Polizeidirektor Gehling
Vorstandsvorsitzender der Oberhausener Verkehrs-AGHerr Overkamp
Leiter des Finanzamtes für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung EssenHerr von Frantzki
Leiterin des Hauptzollamtes DuisburgFrau Cornelius
Beauftragter der AG der WohlfahrtsverbändeHerr Harfst
Geschäftsführung Jobcenter OberhausenFrau Pahnke-Vogel
Präventiver Rat Geschäftsführer der Stadt OberhausenHerr Dreier
Polizeipräsident OberhausenHerr Möhring
Leiter Direktion Gefahrenabwehr/EinsatzHerr Polizeidirektor Bartel
Zukünftiger Leiter Direktion KriminalitätHerr Polizeidirektor Mosch
Leiterin Direktion Zentrale AufgabenFrau Regierungsdirektorin Heiden
Leiterin Direktion VerkehrFrau Polizeioberrätin Gotzner
Leiter Direktion KriminalitätHerr Kriminaloberrat Wietfeld
Präventiver Rat Geschäftsführer der PolizeiHerr Kriminalhauptkommissar Nakot
Leiter Kriminalinspektion 2Herr Kriminalrat Heun
Leiter LeitungsstabHerr Erster Polizeihauptkommissar Brüning